Die Hessische Berufsakademie

Das Erfolgsrezept duales Studium

Jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, neben ihrer betrieblichen Ausbildung ein Studium zu absolvieren – das war seit ihrer Gründung durch Unternehmens- und Wirtschaftsverbänden im Jahr 1990 die Zielsetzung der Hessischen Berufsakademie. Mittlerweile ist das Erfolgsmodell „Ausbildung plus Studium“ eine feste Größe in der bundesweiten Bildungslandschaft. 

Der Studienstart an der Hessischen BA war zum Wintersemester 2018 letztmalig möglich. Ein alternatives Studienangebot für (Fach-) Abiturienten und dual Studieninteressierte bietet die FOM Hochschule im Hochschulbereich „Duales Studium“ an Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien - darunter auch der sechssemestrige Bachelor-Studiengang „Business Administration – dual kompakt“. Im Anschluss an ein Bachelor-Studium haben Studieninteressierte die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM zu absolvieren.

Die staatlich anerkannte FOM Hochschule ist, wie auch die Hessische BA, Teil der BCW-Gruppe, die auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft gegründet wurde.


Weitere Informationen zum Dualen Studium an der FOM erhalten Sie hier
» www.fom.de/duales-studium